top of page
In guter Gesellschaft
Fassadenrenovation eines einseitig angebauten Einfamilienhauses, 2016

Das einseitig angebaute Einfamilienhaus in Zürich befindet sich in der Nähe des Klusplatz in einer Gartensiedlung, die 1913 erbaut wurde. Sie ist im Inventar der Denkmalpflege aufgeführt und demzufolge sind Renovationen und Farbentscheide vorgängig mit den Behörden abzusprechen. Charakteristisch für die Häuser ist die teilweise Verschindelung der oberen Geschosse, gedrechselte Elemente an Fenstern und Eingängen sowie turmartige Erker. Die Fassade und das Dach mussten renoviert werden und gleichzeitig wünschte sich die Bauherrschaft eine neue Farbgebung. Wohl in den sechziger Jahren wurden die Schindeln weiss, die gedrechselten Fensterpfeiler und das Holzwerk rund um die Fenster taubenblau gestrichen. Auch die Regenrinnen und Fallrohre wurden weiss überstrichen. Das Haus unterschied sich durch diese Farbgebung stark von den Häusern der Umgebung, deren Erscheinung sich mehrheitlich noch im Stile der Erbauungszeit mit Ochsenblutrot gestrichenem Holzwerk und ebenso gestrichenen Schindeln präsentiert.

Der Wunsch der Bauherrschaft war, die ursprüngliche Farbigkeit moderner zu interpretieren und somit auch die Individualität des Hauses zu unterstreichen.

Die neue Verschindelung wurde unbehandelt belassen und wird im Laufe der Zeit dunkler patinieren. Die Traufbretter wurden in Ölfarbe in einem hellen, frischen Ochsenblutrot gestrichen, was das Haus besser mit dem Nachbarhaus verbindet. Für die gedrechselten Fensterstützen und die Fensterverkleidung im Erker wurde ein warmer, kräftiger Grauton gewählt. Die Untersuchung der Fassade hat ergeben, dass ursprünglich ein Schlämmputz mit leichten rosafarbenen Einschlüssen verwendet wurde. Für die neue mineralische Fassadenfarbe wurde ein heller Farbton gewählt, der diesen ganz feinen rosa Farbton aufnimmt und sehr frisch und modern aber nicht kalt wirkt. Je nach Lichteinfall verändert sich der Farbton und wirkt so sehr lebendig.

Durch diese neue Farbigkeit ist das Haus gut eingebunden in der Umgebung, strahlt aber trotzdem Eigenständigkeit aus.

bottom of page